Willem van Oranje Wandeling

Delft en Willem van Oranje zijn onlosmakelijk met elkaar verbonden. Wie door de historische binnenstad wandelt, loopt letterlijk in de voetsporen van onze Vader des Vaderlands.

Delft ademt de geest van de 16e eeuw en vertelt het verhaal van vrijheid, strijd en nieuwe hoop. Het was hier dat Willem van Oranje zijn laatste jaren doorbracht.

Do DELFT organiseert een stadswandeling die geheel in het teken staat van Willem van Oranje én zijn (verre) familieleden. In de stad zijn genoeg interessante plekjes om te laten zien en om over te vertellen. Onze gids neemt je mee naar het Prinsenhof. Hoewel het museum gerenoveerd wordt, is dit toch echt de plek waar Balthasar Gerards, Willem van Oranje gedood heeft. Genoeg verhalen dus.

De Nieuwe Kerk mag tijdens de wandeling niet ontbreken. Sinds zijn dood ligt Willem van Oranje hier begraven in een indrukwekkend praalgraf. De kerk is daarmee niet alleen een gebedshuis, maar ook een nationaal monument. Elk jaar trekken duizenden bezoekers naar deze plek om de laatste rustplaats van de prins te bewonderen.

Ook het Stadhuis van Delft, aan de Markt, speelde een rol in de geschiedenis van de Opstand. Bovendien heeft Baltasar Gerards even gevangen gezeten in de gevangenistoren achter het stadhuis.

Onze gids laat je de Waalse Kerk zien, deze kerk was verbonden met vluchtelingen en bondgenoten van de prins en weerspiegelt de religieuze diversiteit die Willem steunde. We lopen langs het huisje van Pieter van Foreest, de lijfarts van Willem van Oranje.

We staan stil bij (verre) familieleden van de prins. Zo heeft wijlen prins Friso lucht- en ruimtevaarttechniek gestudeerd in Delft. Prins Maurits, de zoon van Willem van Oranje, liet de Delftse schrijver en rechtsgeleerde Hugo de Groot gevangen nemen en waar tegenwoordig een bekende Delftse bakker gevestigd is, was vroeger een herberg waar Balthasar Gerards een nachtje geslapen heeft, voor zijn moordaanslag op Willem van Oranje.

Genoeg voorbeelden van de bijzondere band van Willem van Oranje en zijn familie met de stad Delft. Delft is niet voor niets een oranje stad.

Alle informatie op een rijtje:

  • Deze stadswandeling met Nederlandstalige gids duurt ongeveer 1,5 uur
  • De wandeling kan dagelijks gereserveerd worden en kost € 95,00 per groep van maximaal 20 personen.
  • Op verzoek kan de Nieuwe Kerk ook van binnen bezocht worden (aanrader!). De kerk is op zondag gesloten en sluit doordeweeks in de winter om 16.00 uur, op zaterdag om 17.00 uur. Entree kost € 9,00 per persoon
  • Ideale combinatie met de musical “Willem van Oranje”.
  • Maak je bezoek aan Oranje stad Delft compleet met een lunch, diner of koffie met gebak. Wij kennen de leukste en smakelijkste adressen!
  • Reserveren kan door een email te sturen naar info@dodelft.nl of een Whatsapp-bericht naar 06-44224743

Drie Dubbel Delft

  • Kennismaking met de stad
  • Actief maar ook relaxed
  • Heel de dag onder de pannen
  • Lunchen aan de Oude Delft
  • Aantrekkelijke prijs

Stel je komt een dagje of een weekendje naar Delft en je wil de stad op alle fronten leren kennen. Dan boek je ons “Drie Dubbel Delft” arrangement. Je kunt kiezen uit 2 varianten:

  • A) Wandelen, lekker lunchen en steppen.
  • B) Wandelen, lekker lunchen en varen.

Voor beide varianten geldt: De ideale manier om Delft te ontdekken!

Je begint jouw dagje Delft, om 11.00 uur met een uitgebreide stadswandeling, onder begeleiding van onze Do DELFT stadsgids. Tijdens de wandeling kom je alles te weten over de iconen van de stad. De Nieuwe- en Oude Kerk, het stadhuis, het Prinsenhof en de Vleeschhal passeren de revue. Uiteraard wordt er ook stil gestaan bij de bekendste inwoners, soms uit een ver verleden. Johannes Vermeer, Hugo de Groot, Antoni van Leeuwenhoek en Willem van Oranje. Door de mooie verhalen van de gids, komen deze Delvenaren/Delftenaren weer tot leven. De stadswandeling duurt ongeveer 1,5 uur.

Daarna wandel je rustig naar het lunchadres. Wij hebben om 13.00 uur een tafel bij het Stads Koffyhuis of De Delf voor jullie gereserveerd.

De laatste activiteit start om 15.00 uur; bij variant A wordt Delft op de step verder ontdekt. Nu verkennen we juist het gebied rondom het centrum. We nemen een kijkje in het Nieuwe Delft, het Agnetapark en het Hofje van Pauw. Via de Oostpoort en de Markt rijden we weer terug naar het startpunt van de steptocht. Rond 16.30 uur drink je een welverdiend drankje bij restaurant De Delf. De ideale plek om je dagje Delft af te sluiten.

Kies je voor variant B dan vertrek je om 15.00 uur met één van de rondvaartboten om de stad vanaf het water te verkennen. De rondvaart duurt een klein uur. De kapitein vertelt je onderweg mooie verhalen en de prachtige gebouwen geven je een goed beeld van de stad van oranje en blauw.

  • Dit arrangement is voor individuele deelnemers alleen op zaterdag te boeken.
  • Voor groepen van minimaal 8 personen is dit arrangement elke dag van de week te boeken.
  • Voor groepen kan de volgorde van de activiteiten, indien gewenst, aangepast worden.
  • Groepen kunnen uit maximaal 18 personen bestaan (i.v.m. het aantal steps). We kunnen natuurlijk wel 2 groepen maken.
  • Het programma is ruim opgezet, tussen de activiteiten heb je vrije tijd om bij de lokale winkeliers een souvenir te kopen of op een terrasje neer te strijken.
  • De lunch bestaat uit een klein soepje, twee broodjes en een drankje (koffie, thee, frisdrank, huiswijn of tapbier)
  • De steps zijn niet elektrisch en de minimale leeftijd voor de steptocht is 16 jaar.
  • Na afloop van de steptocht is een drankje inbegrepen (koffie, thee, frisdrank, huiswijn of tapbier), kies je voor de rondvaart, dan is er geen drankje na afloop inbegrepen.
  • Het kan voorkomen, dat de algemene informatie van de gids tijdens de wandeling en steptocht een beetje overlapt, maar de bezienswaardigheden onderweg zijn totaal verschillend. Bij de rondvaart is er meer informatie overlappend.

De prijs van dit Drie Dubbel Delft arrangement is € 40,00 per persoon. Zou je de activiteiten los reserveren, dan betaal je € 55,00 per persoon. Een aantrekkelijk voordeel!

Reserveren kan, door een email te sturen naar info@dodelft.nl of een Whatsapp bericht naar 06-44224743.

Delfter Handwerksspaziergang

Wir bei Do DELFT glauben, dass wir altes Handwerk ehren sollten. Aus diesem Grund haben wir den Delfter Handwerksspaziergang eingeführt. Bei diesem Spaziergang besuchen Sie drei lokale Unternehmer, die ihr Handwerk mit Leidenschaft ausüben und Ihnen auch auf sehr nette Art und Weise davon erzählen können.

Was ist der Plan?

Sie treffen unseren Do DELFT Führer vor der Neuen Kirche auf dem Marktplatz.  Die nächsten 1,5 Stunden sind Sie mit ihm/ihr unterwegs. Und … wo könnten wir unseren Delfter Handwerksspaziergang besser beginnen als bei Keramik Fabrik „De Candelaer“. Seit 1975 stellt Steffan Delfter Blau-Keramik auf traditionelle Weise her. Auch hier ist es bemalt. Die schönsten Teller, Schüsseln, Vasen und andere Sammlerstücke werden hier von ihm und seinen Kollegen bemalt. Wussten Sie übrigens, dass De Candelaer auf Anfrage auch Malerarbeiten durchführt? Sie erhalten Anfragen aus der ganzen Welt. Steffan informiert Sie mit Begeisterung über seinen Beruf.

Auf dem Weg zum zweiten Unternehmer informiert Sie unser Guide über das heutige Handwerk und die Sehenswürdigkeiten in der Umgebung. In der Kerzenmacher „Stads Kaarsenmakerij“ wird Sie Besitzer Edward mit offenen Armen empfangen. Zunächst spricht er über die Kerzenherstellung und die Verbindung zwischen Kerzen und der Stadt Delft. Dann können Sie selbst an die Arbeit gehen. Denn jeder geht mit einer Kerze in seiner Lieblingsfarbe nach Hause. Der Besuch der Kerzenmacher endet mit dem Färben Ihrer eigenen Kerze.

Wir beenden den Spaziergang schön, denn wer liebt keine Schokolade? Von hier aus ist es nur ein kurzer Spaziergang bis zu Van der Burgh Chocolaad. Dieser exklusive Chocolatier wurde 2011 als Ergebnis einer umfangreichen Suche in den Niederlanden nach handverarbeiteten Schokoriegeln gegründet. Da das Angebot nicht groß war, machte sich Richard 2011 selbstständig. Das Ergebnis: Die handwerklich hergestellte Schokolade wurde bald von vielen Schokoladenfans entdeckt und sogar in KLM-Flugzeugen werden die Passagiere mit Van den Burgh-Schokolade verwöhnt.  Hier hören, riechen und schmecken Sie alles. Natürlich können Sie auch Schokolade kaufen, wenn Sie möchten.

Der Delft Handwerksspaziergang ist eine unterhaltsame Möglichkeit, sich zu entspannen und mehr über drei lokale Delfter Handwerksunternehmer zu erfahren. Selbstverständlich können Sie auch Ihre Fragen stellen.

Zusamenfassend:

  • Der Delft Handwerksspaziergang dauert etwas mehr als eine Stunde, maximal 1,5 Stunden. Dies hängt von der Anzahl der Fragen und der für etwaige Einkäufe benötigten Zeit ab.
  • Die Kosten für die Wanderung betragen 25,00 € p.P. (ab 4 Personen), 20,00 € p.P. (ab 10 Personen) bzw. 17,50 € p.P. (ab 15 Personen)
  • Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4, die Höchstteilnehmerzahl 15 pro Gruppe. Mehr Leute? Dann bilden wir zwei Gruppen.
  • Die Wanderung kann von Dienstag bis Samstag zwischen 10 und 17 Uhr organisiert werden, sofern ein Führer verfügbar ist.

Buchen? Senden Sie eine E-Mail an info@dodelft.nl oder eine WhatsApp an 00316-44224743.

Stadtspaziergänge



Conny: „Super, können wir nur empfehlen.“
Rudolf: „Kevin is einfachkundiger Stadtführer, dem man gerne zuhört.“

Frühling, Sommer, Herbst oder Winter. Delft überrascht das ganze Jahr! Die Stadtrundgänge von Do DELFT sind informativ, mit vielen praktischen Tipps, und vor allem immer entspannt und freundlich. Wir schlendern durch die Straßen, vorbei an den Kanälen und den historischen Plätzen. Sie fragen sich, warum der Turm der alten Kirche so schief ist? Warum die bekannte Keramik aus Delft blau ist? Und welche Hoheiten sich in den Königlichen Gewölben befinden? Die Do DELFT-Touristenführer geben Ihnen Antwort!

Wir organisieren Wanderungen in zwei Varianten: Eine für Einzelteilnehmer, die sich einer größeren Gruppe anschließen möchten. Diese Spaziergänge nennen wir Einführungsspaziergänge. Sie haben bereits eine Gruppe gebildet und möchten eine Wanderung mit einem privaten Guide unternehmen? Auch das ist selbstverständlich möglich.

Alle Informationen zu unseren Einführungsspaziergänge auf einen Blick:

  • Unsere Stadtspaziergänge dauern ca. 1,5 Stunden
  • Die Wanderungen finden ab 4 Personen statt, eine Gruppe besteht aus maximal 25 Personen
  • Der Preis pro Person beträgt € 20,00
  • Unser erster Spaziergang im Jahr 2026 findet am 20. März statt.

Möchten Sie einen privaten Reiseführer buchen? Auch das ist möglich. Das ganze Jahr über! Für Gruppen haben wir Sonderpreise:

  • 1 Stunde – € 80,00 pro Gruppe
  • 1,5 Stunden – € 100,00 pro Gruppe
  • 2 Stunden – € 145,00 pro Gruppe

Es gibt maximal 25 Personen pro Gruppe, pro Reiseführer.

Weitere Informationen und Reservierungen:info@dodelft.nl oder Whatsapp 0031 6 4422 4743

Abendessen zu Fuss

Essen und Spazierengehen, das ist in Delft sehr gut möglich! Bei diesem Spaziergang verbinden wir gemütliches Essen mit der Geschichte der Stadt. Am Startort wird eine leckere Suppe serviert, wo Sie der Guide zu einem Spaziergang entlang der Nieuwe Kerk, des Rathauses und der Vleeschhal abholt. Während des Spaziergangs erreichen Sie das Restaurant, wo Sie den Hauptgang genießen. Mit vollem Magen geht es weiter. Während dieses zweiten Teils der Wanderung zeigt Ihnen der Guide den Prinsenhof und die Hofje van Pauw. Der Spaziergang endet mit einem Dessert, bei dem Sie sich die Finger lecken!

  • Unsere „Abendessen zu Fuss“ dauert ca. 4 Stunden und Sie laufen ca. 3 Kilometer.
  • Wir arbeiten mit einer Reihe guter Restaurants zusammen, die zentral im Zentrum der Stadt liegen.
  • Ernährungswünsche und Vegetarier werden selbstverständlich bestmöglich berücksichtigt.
  • Getränke während der Speisen sind nicht inkludiert, diese bezahlen Sie vor Ort.
  • Mittagessen statt Abendessen? Auch das ist möglich! Dieses Arrangement besteht aus Kaffee mit Kuchen, einer Suppe und einem leckeren Sandwich.
  • Preis für „Abendessen zu Fuss“, ab 10 Personen: € 60,00 pro Person
  • Preis für „Mittagessen zu Fuss“, ab 10 Personen: € 40,00 pro Person
  • Weniger als 10 Personen: Der Preis ist auf Anfrage.
  • Weitere Informationen und Reservierungen: info@dodelft.nl

Do DELFT Rad-Roller Tour

Kaum ein Fortbewegungsmittel macht so viel Spaß wie der Rad-Roller. So ist Spaß garantiert! Nicht zuletzt, weil wir neben einer kurzen Tour durch das charmante Zentrum der Stadt auch die Gegend entdecken gehen. Treten Sie also auf einem Rad-Roller und Sie werden, auf besondere und aktive Weise, von der orange & blauen Stadt überrascht sein.

Unterwegs fahren wir zum Beispiel durch den Agneta Park. In dieser alten Fabrikkolonie betrieb das Ehepaar Jacques und Agneta van Marken auf ihre Weise die Hefe- und Spirituosenfabrik. Dieses Paar ist seiner Zeit weit voraus. Sie haben zum Beispiel eine Unfallversicherung für ihre Mitarbeiter, eine Mitarbeiterzeitung und… in 1884 gründeten sie neben der Fabrik ein Gartendorf. Hier kann der Guide endlos über das Leben in diesem Park und über das besondere Van Marken-Paar erzählen.

Aber… das tut er/sie nicht, weil wir auch einen Blick in einen der Innenhöfe der Stadt werfen wollen. Die Hofje van Pauw ist ein verstecktes Juwel. Aus dem Nachlass von Elisabeth Pauw wurden hier in 1707 acht Häuser für die weniger wohlhabenden Delfter gebaut.

Ein weiteres Prunkstück im Delfter Straßenbild ist ohne Zweifel das Oostpoort. Einst das Tor zur Stadt, heute ein Muss.

  • Diese Aktivität dauert etwa 1,5 Stunden.
  • Preis: € 100,- pro Gruppe and € 9,- pro Roller. Es gibt 18 Rollers.
  • Die Rad-Roller sind nicht elektrisch.
  • Sie bevorzugen ein Fahrrad? Kein Problem, wir stellen Ihnen die Kontaktdaten eines Vermieters zur Verfügung.
  • Der Guide spricht Niederländisch und Englisch
  • Die Teilnahme an den Aktivitäten von Do DELFT erfolgt auf eigene Gefahr.
  • Reservieren und Informationen: info@dodelft.nl oder Whatsapp 0031 6 4422 4743
  • Do DELFT Foto Challenge

    Ein bisschen Kampf und Wettbewerb in den Straßen von Delft? Die Do DELFT Photo Challenge ist die Aktivität für Kollegen, Freunde und Familienmitglieder, die sich der Herausforderung stellen möchten. Was wird passieren?

    Das Spiel wird an drei Orten in unserer schönen Stadt gespielt. Die Teilnehmer können Fotos von Orten in der Stadt auf ihrem eigenen Telefon sehen. Die Teilnehmer suchen nach diesen Punkten und machen hier ein Selfie. Wer als Erster bei allen Punkten ein Selfie macht, erhält die meisten Punkte.

    Zwischen den Spielrunden gibt der Guide weitere Informationen über die Stadt und die Orte, an denen die Selfies gemacht wurden. Wichtige Information… denn nach der letzten Fotorunde spielen wir das Endspiel. Wer wird der Gewinner der Do DELFT Photo Challenge sein und mit dem tollen Preis nach Hause gehen?

    In Kürze:

    • Diese Aktivität dauert ca. 2 Stunden.
    • Preis: 180 € pro Gruppe bis 25 Personen.
    • Während der Do DELFT Photo Challenge nutzen wir eine WhatsApp-Gruppe.
    • Die Teilnahme an den Aktivitäten von Do DELFT erfolgt auf eigenes Risiko.

     

    Stellenangebote

    HABEN SIE eine Leidenschaft für die Stadt in Orange und Blau? Dann suchen wir DICH…

    Deutschsprachiger Stadtführer Delft

    Seit 2016 organisiert Do DELFT mit Begeisterung und Liebe für die Stadt Delft die schönsten Stadtspaziergänge, Rollertouren und Walkingdinners. Wir helfen auch (internationalen) Unternehmen, die ihre Veranstaltung in Delft organisieren möchten.

    Zur Verstärkung unseres Teams laden wir sowohl erfahrene Guides als auch Starter ein, sich zu bewerben. Die Arbeit für Do DELFT erfolgt auf freiberuflicher Basis.

    Die Do DELFT Guides erkennt man an:

    o Begeisterung; Normalerweise scheint in Delft die Sonne, aber selbst wenn es regnet, erzählen wir leidenschaftlich vom schönen Delft.

    o Fachwissen; Jeder Teilnehmer an unseren Aktivitäten ist natürlich neugierig auf die Delfter Perlen. Unsere Guides wissen, wie man sie mühelos findet. Und schwierige Fragen… die gibt es nicht.

    o Kommunikationsfähigkeiten; sie können wunderbare Geschichten erzählen, aber auch gut zuhören. Sie sind empathisch und geben/erhalten Feedback.

    o Sprachkenntnisse; Niederländisch, Englisch, Deutsch, Spanisch oder Französisch, pas de problem! (Auch wenn Sie nur Deutsch sprechen, können Sie eine Bereicherung für unser Team sein)

    o Inklusion; In Delft gibt es keinen Platz für Ego oder Angst, jeder ist willkommen und wird für seine Qualitäten geschätzt.

    o Flexibilität; ein Bus mit ausländischen Gästen kann schon mal im Stau stecken bleiben oder früher in der Stadt ankommen.

    o Improvisationsfähigkeiten; Vieles läuft gut, aber nicht alles läuft rund. Unsere Guides sehen jedes noch so kleine Problem als Herausforderung.

    Die Do DELFT Guides können zählen auf:

    o Ein unabhängiges Arbeitsumfeld, in dem Sie als Guide mit Ihrer eigenen Gruppe unterwegs sind.

    o 24/7-Support von Do DELFT

    o Eine gut organisierte Aktivität.

    o Lern-/Onboarding-Prozess; wenn notwendig natürlich.

    o Nette Begegnungen mit anderen Weltbürgern.

    o Marktgerechte Prämien und ein Jahresendgeschenk.

    Erkennen Sie sich in obigem Profil wieder und sind Sie begeistert? Senden Sie Ihre Motivation, einschließlich Lebenslauf, an info@dodelft.nl 

    Vermeer Spaziergang

    Der berühmte Maler Johannes Vermeer ist auf der ganzen Welt bekannt, aber seine Wiege stand in Delft. Wann Johannes geboren wurde, ist nicht genau bekannt. Bekannt ist, dass er in der Neue Kirche getauft wurde und einen großen Teil seines Lebens in Delft verbracht hat. Genug, um über das Leben und Werk dieses Meistermalers zu erzählen!

    Während unseres Spaziergangs führt Sie ein Do DELFT-Führer zu wichtigen Orten in Delft, an denen Vermeer, dank schöner Geschichten, wieder zum Leben erweckt wird. Sie sehen Vermeers Geburtshaus, den Ort, an dem er „Ansicht von Delft“ und „Die kleine Straße“ malte, und natürlich die Oude Kerk, in der Johannes Vermeer begraben wurde.

    In Kürze:

    • Der Vermeer Spaziergang dauert ca. 1,5 Stunden.
    • Die Kosten für die Wanderung betragen 100 Euro pro Führer.
    • Pro Gruppe können maximal 25 Personen teilnehmen.

    Sie reservieren den Vermeer Spaziergang, indem Sie eine E-Mail an info@dodelft.nl schicken.